
@Chaotica #Fachkräftemangel allerorten
Vielleicht sollte ich doch noch mal in das Geschäft einsteigen.
Aber dann würde "ein Teil meiner Antworten die Bevölkerung verunsichern"
@Chaotica #Fachkräftemangel allerorten
Vielleicht sollte ich doch noch mal in das Geschäft einsteigen.
Aber dann würde "ein Teil meiner Antworten die Bevölkerung verunsichern"
Im Fokus der sozialpolitischen Maßnahmen von CDU und SPD steht der #Fachkräftemangel. Diesen wollen die Parteien durch einen Mix aus strengeren Regelungen und Bürokratieabbau minimieren. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190491.soziales-im-koalitionsvertrag-schaffe-schaffe-haeusle-baue.html
„Günni, denk dran, dass Schrift beim Aufkleben falschrum aussehen muss“
„Alles klar Chef“
Habe gerade die potentielle Liste der Minister*innen gesehen...
#Fachkräftemangel auf fast allen Gebieten
Alright.
Ich war also vor etwa zwei Wochen im schönen Stuttgart und hatte dort ein Vorstellungsgespräch.
Am letzten Freitag wurde mir dafür abgesagt und ich brauchte das letzte Wochenende, um den Kopf wieder hochzunehmen.
Jetzt finde ich eine neue Stellenanzeige für die gleiche Stelle, die gestern erstellt wurde.
Wohlgemerkt in einer Branche, die seit JAHREN über #Fachkräftemangel jammert und für die ich eben diesen Fachabschluss umgeschult habe.
Und in den Talkshows sitzen sie und hauen auf Transferleistungsbezieher drauf, die angeblich nicht arbeiten wollen.
An manchen Tagen fühle ich nur noch unbändige #Wut und das ist einfach kein Zustand, in dem ich leben wollte.
@deutschlandfunk Die Lage bei den #Koalitionsverhandlungen wurde in dem Moment dramatisch, als #Merz die Bühne betrat. Da braucht es keinen Donald Trump.
Die #noafd liegt (fast) gleich auf mit der CDU - aber kein #afd_verbot_jetzt in Sicht sondern Ablehnung von #Migration bei gleichzeitigem dramatischen #Fachkräftemangel.
Themen wie Schutz der #Demokratie, #Bildung, #Umwelt, #Kultur etc. lasse ich jetzt mal weg, denn damit ist Merz völlig überfordert.
@HHD #Chemnitz wollte als #Kulturhauptstadt die Bilder mit den Nazis, die ihr 2. Gesicht zeigten, vergessen machen. Und es gibt auch wirklich tolle Kulturangebote, va zur regionalen Kultur. (Die Freien Sachsen, die so national drauf sind, meckern aber trotzdem, weil sie nichts anderes können.)
Solche "Maßnahmen" wie mit dem Grundschüler Ahmet zeigen aber, dass braun braun bleibt.
Und sich dann über #Fachkräftemangel und einen Exodus wundern.
Wollte #Chemnitz als europäische #Kulturstadt nicht vergessen machen, wie #Rechtsradikale durch die Straßen zogen und ihr "2. Gesicht" zeigten?
Das geht aber voll daneben.
Und dann wundern die sich, dass sie #Fachkräftemangel haben und sogar in der internationalen Presse für Negativschlagzeilen sorgen.
Wer will denn wohl in eine Stadt/ Region, in der man befürchten muss, dass die #noafd geschützt wird und die Nachbar*innen #Nazi- #Höcke sind?
@tazgetroete
Wollte #Chemnitz als europäische #Kulturstadt nicht vergessen machen, wie #Rechtsradikale derzeit durch die Straßen zogen und ihr "2. Gesicht" zeigten?
Das geht aber voll daneben.
Und dann wundern die sich, dass sie #Fachkräftemangel haben und sogar in der internationalen Presse für Negativschlagzeilen sorgen.
Wer will denn wohl in eine Stadt/ Region, in der man befürchten muss, dass die #noafd geschützt wird und die Nachbar*innen #Nazi- #Höcke sind?
Angst als Mittel von Politik ist nur halt alles andere als ein Ausdruck "politischer Mitte" und darüber hinaus hat exakt diese Denkfigur im SGB II der Hartz - Jahre zur Deklassierung und Entqualifizierung geführt.
Wer also #Fachkräftemangel anstrebt, der setzt auf Angst und Vermittlungsvorrang.
Da aber eigentlich die Wirtschaft gestärkt werden soll, sehe ich in dieser Zielrichtung eher fehlende Strategie und krasse #Armenfeindlichkeit also #Klassismus - in allen 3 Parteien...
Ohne Zuwanderung fehlen uns bis 2060 16 Mio. Arbeitskräfte. Schon jetzt sind ausländische Fachkräfte unverzichtbar – besonders in der Verkehrswelt. Doch statt Lösungen zu diskutieren, dominieren populistische Parolen.
Wir haben sechs Fachkräfte getroffen, die zeigen, dass Integration nicht nur funktioniert, sondern eine Chance für uns alle ist. Ihre Geschichten lest ihr im neuen VCD-Magazin.
→ »Menschen, die uns bewegen« https://www.vcd.org/artikel/fachkraefte-und-migration-menschen-die-uns-bewegen
"Feuerwehrleute müssen freiwillig mehr arbeiten" - in der der FNP wurde heute der Zustand unserer Verwaltung schön zusammengefasst. Grund: Personalmangel, auch bei der Frankfurter Berufsfeuerwehr.
Gleichzeitig läuft unser ÖPNV seit Monaten nur noch mit reduziertem Fahrplan. Grund: Personalmangel. Unsere städt. Verkehrspolizei hat 60 (!) unbesetzte Planstellen - Personalmangel. Planungen und Bauarbeiten für unsere Straßen werden laut Berichten oft nur noch verzögert umgesetzt - Personalmangel. Vom Gesundheits- oder Schulsystem mal ganz zu schweigen.
Aber klar, oberste Priorität hat natürlich die Abschiebung von Menschen, die hier gerne leben und arbeiten möchten
Die USA sind uns mal wieder ein paar Jahre voraus: Dort wird inzwischen wegen des Fachkräftemangels die Beschneidung von Jugendschutzgesetzen diskutiert, damit auch Kinder wieder mehr und z.B. nachts arbeiten können.
Etwa 250 000 Fachkräfte werden im Jahr 2035 in Thüringen fehlen, weil die Boomer-Generation in Ruhestand geht. Deshalb braucht es Zuwanderung. Ein Thüringer Projekt zeigt, wie die Integration gelingen kann. #fachkräftemangel https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190267.integration-fachkraeftemangel-eine-schule-die-mehr-bietet-als-sprachkurse.html
Corinna Wolf-Bartens, promovierte Biologin und Quereinsteigerin, unterrichtet an einer Hauptschule mit herausforderndem Ruf. Um zu zeigen, wie sich ihre Arbeit anfühlt, trägt sie eine Action-Kamera – und nimmt uns mit in die Realität des deutschen Klassenzimmers.
Früher war es Sitte bei seriösen Medien, dass nur juristische Fach-Journalisten Gerichtsurteile kommentieren – weil ein Gerichtsurteil nach juristischen Maßstäben beurteilt werden muss und nicht danach, ob einem das Urteil nach anderen Maßstäben gefällt oder nicht.
Dass man dieser Sitte heute bei #Tagesschau & Co. z.B. beim franz. Urteil gegen Marine Le Pen nicht mehr folgt, ist #Medienversagen.
Wangerooge sucht per Zeitungsannonce einen neuen Bürgermeister! Fachkräftemangel auf der Nordseeinsel? CDU, SPD & Grüne suchen gemeinsam nach Kandidaten mit Verwaltungserfahrung. Bewerbungen sind erwünscht! Alle Details zur ungewöhnlichen Suche hier:
#Wangerooge #Bürgermeisterwahl #Fachkräftemangel
https://www.n-tv.de/panorama/Wangerooge-sucht-Buergermeister-per-Zeitungsannonce-article25665631.html #newz
Während viele Branchen Stellen abbauen, wächst der Bedarf an Fachkräften im Bereich der #ErneuerbarenEnergien stetig.
Gesucht werden v. a. #Dachdecker, #Elektriker und #Projektmanager.
Auch #Quereinsteiger haben Chancen, allerdings scheitern ausländische #Fachkräfte oft an #Bürokratie und fehlender #Anerkennung.
heise jobs IT Tag am 01. April in München
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!