mastodon.trueten.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
mastodon.trueten.de is just another anarchistic Mastodon server. Not elitist and not for salon anarchists. Adorno and Marcuse readers and trainees are welcome.

Server stats:

17
active users

#sozialdaten

0 posts0 participants0 posts today
Don Trueten :antifa:<p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stellungnahme" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Stellungnahme</span></a> des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten<br />(<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsdatennutzungsgesetz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitsdatennutzungsgesetz</span></a> – <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GDNG" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GDNG</span></a>)</p><p>Auf Einladung des Bundesministeriums für Gesundheit hat der Paritätische Gesamtverband zum Referentenentwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) Stellung genommen.</p><p>Der Paritätische Gesamtverband begrüßt im Grundsatz die geplanten Neuregelungen zur <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsdatennutzung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitsdatennutzung</span></a> als einen wichtigen ersten Schritt in Richtung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Digitalisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalisierung</span></a> des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitswesens" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitswesens</span></a> und damit zur Verbesserung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Versorgungsqualit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Versorgungsqualität</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Deutschland</span></a>. Die Nutzung umfassender <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitsdaten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitsdaten</span></a>, insbesondere aus elektronischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Patientenakten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Patientenakten</span></a> (ePA), vermag einen Mehrwert sowohl für die medizinische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Forschung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Forschung</span></a> als auch für die Patient*innensicherheit zu schaffen.</p><p>Gleichwohl muss während des gesamten Prozesses die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Datenhoheit" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenhoheit</span></a> der Patient*innen sowie ihre informationelle <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Selbstbestimmung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Selbstbestimmung</span></a> oberste Maxime und Ausgangspunkt aller Entscheidungen sein. Demzufolge ist es unerlässlich, dass die Weitergabe und Verarbeitung von Gesundheitsdaten nur mit ausdrücklicher informierter Zustimmung der Patient*innen erfolgt. Diese Einwilligung sollte für jeden Verarbeitungszweck getrennt, barrierefrei und in leicht verständlicher Sprache eingeholt werden, ohne dass dies z.B. von der technischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ausstattung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ausstattung</span></a> oder den digitalen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/F%C3%A4higkeiten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fähigkeiten</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Versicherten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Versicherten</span></a> abhängt.</p><p>Ferner ist grundsätzlich sicherzustellen, dass <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sozialdaten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sozialdaten</span></a> nur <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/anonymisiert" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>anonymisiert</span></a> verarbeitet werden dürfen. IT-Expert*innen kritisieren bereits seit längerem, dass sich auch pseudonymisierte Daten mit geringem Aufwand wieder einzelnen Personen zuordnen lassen. Die an unterschiedlichen Stellen im Entwurf vorgesehene Abkehr vom aktuell geltenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anonymisierungsgebot" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Anonymisierungsgebot</span></a> lehnen wir daher ab, um Versicherte vor jeglicher Form potenzieller <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Diskriminierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Diskriminierung</span></a> aufgrund ihrer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesundheitshistorie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesundheitshistorie</span></a> zu schützen.</p><p>Zudem müssen die Auswirkungen des Gesetzes regelmäßig evaluiert werden, insbesondere in Bezug auf den zu gewährleistenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenschutz</span></a> und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pr%C3%A4vention" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Prävention</span></a> von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Datenmissbrauch" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Datenmissbrauch</span></a>. Die Aufnahme einer solchen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Evaluationsvorschrift" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Evaluationsvorschrift</span></a> im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gesetzestext" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gesetzestext</span></a> ist aus Sicht des Paritätischen daher dringend geboten.</p><p>Ausführliche Stellungnahme des <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mstdn.social/@paritaet" class="u-url mention">@<span>paritaet</span></a></span> (pdf) <a href="https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Schwerpunkte/Selbsthilfe-Forum-chronisch-Kranker/doc/2023-08-14_Stellungnahme_GDNG_Parit%C3%A4t_final.pdf" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">der-paritaetische.de/fileadmin</span><span class="invisible">/user_upload/Schwerpunkte/Selbsthilfe-Forum-chronisch-Kranker/doc/2023-08-14_Stellungnahme_GDNG_Parit%C3%A4t_final.pdf</span></a></p>
Deutsche Rentenversicherung<p>Am 28.01. war Europäischer Datenschutztag 🌐 </p><p>Die Deutsche Rentenversicherung unterliegt dem Sozialgeheimnis und gewährleistet einen hohen Sozialdatenschutz. In unserer Broschüre informieren wir Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihre Rechte!</p><p>Zur Broschüre: 🔗 <a href="https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/datenschutz_ihre_daten_und_ihre_rechte.html" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">deutsche-rentenversicherung.de</span><span class="invisible">/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/national/datenschutz_ihre_daten_und_ihre_rechte.html</span></a></p><p><a href="https://social.bund.de/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/europaischerdatenschutztag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>europaischerdatenschutztag</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/sozialdaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozialdaten</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/sozialdatenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozialdatenschutz</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/brosch%C3%BCre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>broschüre</span></a> <a href="https://social.bund.de/tags/info" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>info</span></a></p>