
#job in #Waldshut-Tiengen
Revierleiter/in im Forstrevier Waldshut (80%) mit Sonderaufgabe Waldpädagogik (20%) - als Elternzeitvertretung - Landratsamt Waldshut
https://www.greenjobs.de/a100144130

#job in #Waldshut-Tiengen
Revierleiter/in im Forstrevier Waldshut (80%) mit Sonderaufgabe Waldpädagogik (20%) - als Elternzeitvertretung - Landratsamt Waldshut
https://www.greenjobs.de/a100144130
Die Justiz in "The Länd" (Motto: Wir können alles außer Hochdeutsch) hat eine Begabung rechtsextreme Verstrickungen zu bagatellisieren oder gleich ganz zu negieren.
Im Süden erschoss ein Mann 2023 einen Asylbewerber, danach zerstückelte er ihn und warf ihn in den Rhein. Im Rahmen eines schmutzigen Deals bekam er 6 Jahre 10 Monate. Eine rechtsextreme Gesinnung oder Tat sah man nicht. Der Carport war überschrieben mit 'Deutsches Schutzgebiet', die Hundehütte mit 'Wolfsschanze', Nazistuff im Haus....all das waren keine ausreichenden Indizien.
Nun wird jährlich an den Tod von Mahdi Ben Nacer erinnert.
https://rdl.de/Mahdi_darf_nicht_vergessen_werden
Mannheim fügt sich da nun nahtlos ein.
17/39 #WirSindDieBrandmauer #tdgr #Waldshut, Kaiserstr., 11:00 Uhr
#mahnwache für Mahdi ben Nacer - das war #mord
Inhaltshinweis: Schilderung von Gewalt
Am 23.12.2023 wurde Mahdi ben Nacer in #Rickenbach (Landkreis #Waldshut ) getötet. Monatelang galt er als vermisst, bis im April 2024 Teile seiner Leiche im Rhein geborgen wurden. Ein 58-jähriger Mann bekannte sich zu der Tat und während der #gerichtsverhandlung wurden Hinweise auf seine #rechte, #rassistische und #antisemitische Gesinnung bekannt.
Vor Gericht machten die Angehörigen die schmerzliche Erfahrung, dass das #opfer einseitig auf seine Verfehlungen reduziert und unvollständig dargestellt wurde. Zu wenig wurde über Mahdi ben Nacer als Mensch mit Träumen und #hoffnungen gesprochen. Zu wenig Aufmerksamkeit bekam Mahdi ben Nacer als Opfer von #rassismus und struktureller #diskriminierung.
Wir möchten zusammen Mahdi ben Nacer #gedenken und damit seiner Familie eine Botschaft der #solidarität senden.
Die #mahnwache beginnt am 19.12.24 um 18 Uhr am #PdAS #PlatzderaltenSynagoge #freiburg
#Hochrhein: #Atommüllendlager in der #Schweiz: Wie groß ist der Einfluss der deutschen Akteure? | SÜDKURIER
Das Verfahren zur Standortsuche zur Lagerung von radioaktivem Abfall befindet sich auf der dritten Etappe. Am 9. Dezember gibt‘s eine Infoveranstaltung in #Waldshut – einige Antworten aber auch schon jetzt.
Von #Konstanz nach #Basel in nur 1:41 Std.: Ende 2027 soll der Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) starten – eine neue Direktverbindung von Basel Bad Bf über #Waldshut, Schaffhausen, #Singen & Konstanz bis nach St. Gallen & Herisau geben.
Alle Infos dazu https://www.sbb-deutschland.de/der-hochrhein-bodensee-express-ab-dezember-2027-umstiegsfrei-in-2h-20min-von-basel-nach-st-gallen/
Von #Konstanz nach #Basel in nur 1:41 Std.: Ende 2027 soll der Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) starten – eine neue Direktverbindung von Basel Bad Bf über #Waldshut, Schaffhausen, #Singen & Konstanz bis nach St. Gallen & Herisau geben.
Alle Infos dazu https://www.sbb-deutschland.de/der-hochrhein-bodensee-express-ab-dezember-2027-umstiegsfrei-in-2h-20min-von-basel-nach-st-gallen/
Ausbau & #Elektrifizierung: Die Pläne für die #Hochrheinbahn zwischen Basel & Erzingen kommen voran. Ein Baubeginn wird Mitte 2025 angestrebt. Was sonst noch in Sachen #ÖPNV im Landkreis #Waldshut ansteht, erfahrt ihr hier
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/kreis-waldshut/bus-bahn-barrierefreiheit-so-will-der-landkreis-zur-mobilitaetswende-beitragen;art372586,11798826
#BalkonSolar Vortrag in Bad Säckingen
Atrium der Volksbank Rhein-Wehra eG Schützenstraße 7 - 11, #BadSäckingen
Sa 6.6.23
18:00
Mit Bürgerenergie Südschwarzwald e.G
Heute erneut 11.000 im #Warnstreik
Am heutigen Donnerstag demonstrierten insgesamt 11.000 streikende Beschäftigte in #Freiburg, #Heilbronn, #Ulm und #Esslingen. In den jeweiligen Regionen wurden alle Bereiche des öffentlichen Dienstes bestreikt, in Freiburg, Heilbronn und Esslingen auch der kommunale #Nahverkehr.
Der Abschluss der Streikwoche ist morgen in #Mannheim. Von Montag bis heute haben insgesamt bereits rund 30.000 die Arbeit niedergelegt
Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin, sagte in Heilbronn vor 3.000 Streikenden: „Diese #Streikbewegung wächst mit jedem Tag weiter. Besonders wütend sind die Beschäftigten der #Sparkassen über ihre Arbeitgeber. Sie sollen zum wiederholten Mal ein #Sonderopfer bringen. In der letzten #Tarifrunde waren die niedrigen Zinsen der Grund für geforderte #Gehaltskürzungen, jetzt sind es die steigenden #Zinsen. Es gibt keinen Grund für eine #Schlechterstellung der #Kolleginnen und #Kollegen.“
Warnstreiks nach ver.di Bezirken in dieser Woche:
Rhein-Neckar:
Großer Warnstreiktag im Bezirk am Freitag, 24.3., in Mannheim: Die komplette Stadt Mannheim, die Landkreisgemeinden I#lvesheim, #Schwetzingen, #Neckargemünd, #Eppelheim und #Hemsbach, die Sparkassen Rhein-Neckar-Nord und #Heidelberg, das Theater Heidelberg, die RNV und die UMM, die APH, die Heidelberger Werkstätten, die BA und die DRV.
Treffen 8:00 Uhr am #Gewerkschaftshaus, anschließend Demo durch die Stadt, gegen 10:30 #Kundgebung am Alten Messplatz.
Fils-Neckar-Alb:
23.3. streiken alle Beschäftigten aus den Landkreisen Esslingen (mit Nahverkehr) und Göppingen. Es sind alle aufgerufen und sollen nach Esslingen kommen:
08:45 Streikgelderfassung (Marktplatz.), 9:30 Demo vom Bahnhofsvorplatz zum Marktplatz Bürgerpark. 11:00 Kundgebung Marktplatz: Redner Christian Miska, Bundes-Sparkassen Sekretär von ver.di.
Kontakt: Benjamin Stein 0151 15175847.
Heilbronn-Neckar-Franken
23.3.: Großer bezirklicher Warnstreiktag in Heilbronn mit Streikenden aus allen Bereichen (inklusive Nahverkehr in Heilbronn) und dem gesamten Bezirk. Große Kundgebung am Kiliansplatz um 11:15 Uhr, davor anwachsender Demonstrationszug durch die Stadt, Beginn am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen um 9:20 Uhr.
Rednerin Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin.
Südbaden Schwarzwald
23.03.2023: Großer Streiktag in Freiburg, alle Bereiche inklusive Nahverkehr: Redner Martin Gross ver.di Landesbezirksleiter. Aufgerufen sind alle Bereiche in der Stadt Freiburg und den Landkreisen #Lörrach, #Waldshut, #Ortenau, #Breisgau #Hochschwarzwald,
Kundgebung am Platz der Alten Synagoge, ab 11:00 Uhr.
Ulm-Oberschwaben
Donnerstag 23.3. Regionaler Warnstreik Ulm (u.a. Stadt Ulm mit allen Einrichtungen und Betrieben, SWU Energie, Stadt Laupheim, Stadt #Geislingen, LRA Alb-Donau mit Straßenmeisterei und Forst).
ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von #Bund und #Kommunen eine Anhebung der #Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die #Ausbildungsvergütungen und #Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die #Tarifverhandlungen gemeinsam mit der #GdP, der #GEW, der IG #BAU und dem #dbb #beamtenbund und #tarifunion. Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in #Potsdam, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.
In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind #Frauen, die Teilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der #Agentur für #Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen #Rentenversicherung im Land.
Quelle: #verdi PM, 23, März 2023 https://bawue.verdi.de